{"id":3,"date":"2021-05-18T12:53:31","date_gmt":"2021-05-18T12:53:31","guid":{"rendered":"http:\/\/localhost:8888\/chubb_parent\/?page_id=3"},"modified":"2025-03-24T13:53:05","modified_gmt":"2025-03-24T13:53:05","slug":"datenschutzerklaerung-der-chubb-deutschland-gmbh","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/dev.chubbfs.com\/de-de\/datenschutzerklaerung-der-chubb-deutschland-gmbh\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer pers\u00f6nlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist f\u00fcr uns sehr wichtig. Wir m\u00f6chten Sie daher an dieser Stelle dar\u00fcber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und f\u00fcr welche Zwecke diese verwendet werden. Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Einzelangaben \u00fcber pers\u00f6nliche oder sachliche Verh\u00e4ltnisse einer bestimmten oder bestimmbaren nat\u00fcrlichen Person (Betroffener), z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Hierbei handelt es sich also um Daten, mit denen wir Sie identifizieren k\u00f6nnen. Dar\u00fcber hinaus finden Sie hier vereinzelt auch Informationen zu Datenverarbeitungsprozessen au\u00dferhalb dieser Website (z.B. Videokonferenzen oder Newsletter).<\/p>\r\n

Verantwortlich f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/strong><\/p>\r\n

Verantwortlicher<\/strong><\/p>\r\n

f\u00fcr die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)<\/p>\r\n

Chubb Deutschland GmbH
Langenhorner Chaussee 623 – 625
22419 Hamburg
Telefon: 040 611611 – 0
E-Mail: de_info@dev.chubbfs.com<\/a><\/p>\r\n

Datenschutzbeauftragter<\/strong><\/p>\r\n

exkulpa gmbh
Waldfeuchterstr. 266
52525 Heinsberg
Telefon: 02452 \/ 99 33 11
E-Mail:\u00a0
de_datenschutz@dev.chubbfs.com<\/a><\/p>\r\n

Allgemeine Informationen<\/strong><\/p>\r\n

Neben den Daten, die Sie uns auf dieser Seite aktiv mitteilen (z.B. \u00fcber unser Kontaktformular), erfassen wir einige technische Daten. Diese sog. Metadaten werden automatisch von Ihrem Computer an unsere Server \u00fcbermittelt, sobald Sie unsere Website betreten (u.a. Browser, Betriebssystem oder Zeitstempel). Mithilfe solcher Daten stellen wir eine fehlerfreie Darstellung unserer Website sicher. Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen wir Daten \u00fcber eingebundene Drittanbieter (z.B. f\u00fcr externe Medien wie Kartendienste oder Analysetools) erheben. \u00dcber die einzelnen Zwecke und Rechtsgrundlagen kl\u00e4ren wir Sie im Laufe dieser Datenschutzerkl\u00e4rung auf.<\/p>\r\n

Speicherdauer<\/strong><\/p>\r\n

Falls innerhalb dieser Datenschutzerkl\u00e4rung keine gesonderte Speicherdauer angegeben wird, bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange bei uns auf, wie der Zweck der Datenverarbeitung gegeben ist. Wenn Sie mit einer berechtigten L\u00f6schanfrage auf uns zukommen, oder Ihre Zustimmung widerrufen, werden wir Ihre Daten l\u00f6schen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\r\n

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung<\/strong><\/p>\r\n

Wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, falls besondere Kategorien von Daten gem\u00e4\u00df Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Bei ausdr\u00fccklicher Zustimmung zur \u00dcbermittlung personenbezogener Daten in Drittl\u00e4nder werden die Daten auch gem\u00e4\u00df Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet. Wenn Sie der Speicherung von Cookies oder dem Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endger\u00e4t zugestimmt haben (z. B. durch Device-Fingerprinting), findet zus\u00e4tzlich die Datenverarbeitung auf Grundlage von \u00a7 25 Abs. 1 TDDDG statt. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Ihre Daten zur Vertragserf\u00fcllung oder zur Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen notwendig sind, verarbeiten wir Ihre Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dar\u00fcber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten, wenn dies zur Erf\u00fcllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist, auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann au\u00dferdem aufgrund unseres berechtigten Interesses gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. In den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerkl\u00e4rung werden Sie \u00fcber die jeweiligen gesetzlichen Grundlagen in Einzelf\u00e4llen informiert.<\/p>\r\n

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten und US-Unternehmen ohne DPF-Zertifizierung<\/strong><\/p>\r\n

Bitte beachten Sie, dass wir Tools von Unternehmen verwenden, die in datenschutzrechtlich unsicheren Drittstaaten oder den USA ans\u00e4ssig sind und die nicht unter das EU-US-Datenschutzrahmenabkommen (DPF) fallen. Bei Verwendung dieser Tools k\u00f6nnen Ihre pers\u00f6nlichen Daten in diese L\u00e4nder \u00fcbertragen und dort verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass in diesen unsicheren Drittstaaten kein Datenschutzniveau, das mit dem der EU vergleichbar ist, gew\u00e4hrleistet werden kann.<\/p>\r\n

Wir m\u00f6chten klarstellen, dass die USA im Allgemeinen ein Datenschutzniveau bieten, das mit dem der EU vergleichbar ist. Die \u00dcbertragung von Daten in die USA ist erlaubt, wenn der Empf\u00e4nger eine DPF-Zertifizierung hat oder geeignete Zusatzgarantien zur Verf\u00fcgung stellt. Informationen \u00fcber Daten\u00fcbermittlungen an Drittstaaten, einschlie\u00dflich Datenempf\u00e4nger, finden Sie in unserer Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\r\n

Automatisierte Entscheidungsfindung<\/strong><\/p>\r\n

Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke einer automatisierten Entscheidungsfindung findet nicht statt.<\/p>\r\n

Ihre Rechte<\/strong><\/p>\r\n

Als Betroffener gem\u00e4\u00df der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:<\/p>\r\n